an der BaumrönneGrodener Kircheam Grodener Deich

Beschreibung:
Die Grodener Sankt Abunduskirche ist eine der ältesten Kirchen in dieser Gegend und wurde um das Jahr 1200 erbaut. Wer Ruhe und Entspannung sucht, dem sei ein Spaziergang am nahe gelegenen Grodener Deich empfohlen. Allgemein nennt man den Stadtteil auch das "Königreich Groden", was sich wohl aufgrund der regen Aktivitäten des hiesigen Schützenvereins eingebürgert hat. Am Ortsschild befindet sich jedenfalls ein Aufkleber mit einer Krone, die zwar schon des Öfteren abgerissen wurde, auf wundersame Weise aber einige Tage später immer wieder neu am Schild prangte... Seit einiger Zeit ist im südlichen Teil des Stadtteils, ebenso wie in Altenbruch, ein neues Wohngebiet entstanden. Immer größere Bedeutung gewinnt auch das westlich von Groden gelegene Gewerbegebiet, unter anderem mit dem neu errichteten Bio-Kompetenz-Center. Demnächst sollen weitere Flächen zwischen der Abschnede und der weiter südlich gelegenen Heerstraße zur Verfügung gestellt werden. Nördlich von Groden entsteht zur Zeit ein Offshore-Windenergie-Basishafen, dem sich mehrere Großfirmen aus der Offshore-Branche mit direkter Anbindung an den Kreisel der A27 anschließen. Direkt am Deich zwischen Groden und Altenbruch stehen die z.Zt. größten Offshore-Windenergieanlagen auf einem großen Testgelände.